Vergangenen Samstag zeigte sich mal wieder, wie wichtig Solidarität in der Region ist: Der Chemnitzer Gewölbegänge e. V., welcher sich dem Erhalt der Kellergewölbe im Kaßberg verschrieben hat, musste im Jahr 2019 mit Erschrecken feststellen, dass in einem Ihrer Gewölbe alle Stromleitungen gestohlen wurden. Trotz Anfragen bei der Stadt und Gewerbetreibenden passierte bisher leider nichts. Daher konnte das betroffene Gewölbe seitdem nur mit Taschenlampen und erhöhter Unfallgefahr betreten werden.
Wirtschaft, die mehr schafft
DIE JUNGE WIRTSCHAFT
Das Netzwerk der jungen Wirtschaft
Wir sind die junge Wirtschaft
Wir Wirtschaftsjunioren: Das sind rund 10.000 Unternehmer und Führungskräfte unter 40 Jahren. Wir sind global vernetzt und als größtes Netzwerk junger Wirtschaft in Deutschland mit rund 215 Mitgliedskreisen vor Ort präsent. Wer bei uns mitmacht, engagiert sich im Beruf und will darüber hinaus auch etwas bewegen.
Mit unserem wirtschaftspolitischen und gesellschaftlichen Engagement übernehmen wir Verantwortung für die Zukunft und geben der jungen Wirtschaft eine Stimme. Wir fördern den Austausch und die Entwicklung junger Unternehmer und Führungskräfte.
Mehrwerte der Mitgliedschaft
Belastbares Netzwerk
Unsere Mitglieder bewegen in über 215 regionalen Kreisen Konkretes vor Ort. In fast jeder deutschen Stadt sind Wirtschaftsjunioren aktiv.
Wir bilden ein außergewöhnliches persönliches und berufliches Netzwerk, das auch vor Grenzen nicht Halt macht: Unsere Auslandskreise in Sao Paolo, Barcelona und Shanghai vernetzen junge Unternehmer und Führungskräfte auf der ganzen Welt.
Gesellschaftliches Engagement
Wir wollen, dass sich in unserem Land etwas bewegt. Deshalb packen wir die Dinge an und übernehmen selbst Verantwortung. Mit deutschlandweit rund 800 Projekten sorgen wir für eine bessere Bildung, für innovatives Unternehmertum und die berufliche Integration von Geflüchteten.
Internationaler Austausch
Wir sind global vernetzt und vertreten die Interessen der jungen Wirtschaft auch international. Im weltweiten Netzwerk Junior Chamber International engagieren wir uns mit 200.000 Aktiven aus der ganzen Welt für internationale Verständigung und nachhaltige Entwicklung. In der G20 Young Entrepreneurs’ Alliance bringen wir die Perspektive junger Unternehmer in den G20-Prozess ein.
Politische Beteiligung
Wir geben der jungen Wirtschaft in Deutschland eine Stimme. Unsere politische Arbeit geht über bloße Appelle und Positionspapiere hinaus. In direkten Gesprächen mit Abgeordneten und gemeinsamen Projekten bringen wir die Perspektive der jungen Wirtschaft in die politische Meinungsbildung ein.
Persönliche Weiterentwicklung
Mit Workshops und Coachings helfen wir unseren Mitgliedern noch besser zu werden. Unsere Trainings bietet Mitgliedern die Möglichkeit, sich neues Wissen anzueignen und sich persönlich weiterzuentwickeln. Das Angebot ist weit gefächert und reicht vom Kommunikationstraining bis zum Leadership-Seminar.
Aktuelles
Junioren der WJ-Chemnitz mit goldener Juniorennadel geehrt.
Zur sächsischen Delegiertenversammlung, am 14.05.2022 in Freiberg, wurden 2 Junioren der Wirtschaftsjunioren Chemnitz mit der höchsten Ehrung der Wirtschaftsjunioren Deutschland ausgezeichnet.
Unsere Junioren Michael Walther und Ronny Pallasch wurden durch die Bundesvorsitzende, Denise Schurzmann, für ihr überragendes Engagement auf Kreis- und Bundesebene, mit der Goldenen Juniorennadel ausgezeichnet.
Wir gratulieren den beiden Goldträgern und Danken ebenso für Ihr überragendes Engagement.
in Verband ist nur so stark wie seine Mitglieder und sein Netzwerk. Gemeinsam Zukunft gestalten und Synergien bilden ist heute wichtiger denn je.
Die Junioren des Handwerks Südwestsachsen e.V. und die Wirtschaftsjunioren Chemnitz e.V. beschließen eine nähere Zusammenarbeit und hierzu wollen wir euch zur feierlichen Unterzeichnung dieser Zusammenarbeitsbekundung einladen.