JUGEND STÄRKEN
Berufseinstieg erleichtern
JUGEND STÄRKEN: ZUKUNFT GESTALTEN
SCHULE - AUSBILDUNG - BERUF
Wir helfen benachteiligten Jugendlichen beim Übergang von der Schule in das Berufsleben. Mit Betriebsbesichtigungen, Ausbildungsmessen und Bewerbungstraining unterstützen wir die Jugendlichen bei der Suche nach dem passenden Beruf und beim Jobeinstieg. Das Projekt wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
RÜCKBLICK AUF DIE JUGEND STÄRKEN TOUR 2019
Im Sommer 2019 war das Projekt „JUGEND STÄRKEN“ mit einem Bus quer durch den Norden Deutschlands unterwegs, um junge Menschen zu erreichen und um auf das Projekt aufmerksam zu machen. Die Bilanz: 5 Tage, 7 Städte, 5 Bundesländer, 4 aktive Projektbotschafterinnen und Projektbotschafter, 11 Aktionen und über 1500 Kilometer.
UNSER ZIEL
WER KANN MITMACHEN?
Projektteilnehmer: Das Projekt richtet sich an junge Menschen im Alter von 12 bis 26 Jahren, die am Übergang von der Schule in den Beruf auf sozialpädagogische Unterstützung angewiesen sind. Mit dem Projekt unterstützen wir junge Menschen mit und ohne Migrationshintergrund oder Fluchtgeschichte.
Projektunterstützer: Jeder Wirtschaftsjuniorenkreis kann Teil des Projektes werden und eigene Aktionen für die Jugendlichen durchführen. Meldet Euch dafür gerne im Projektbüro.
Ansprechpartner
Ronny Pallasch
Telefon: +49-371-337130-60
E-Mail: www@wj-chemnitz.de
Marlen Zellmeier
Telefon: +49-371-337130-60
E-Mail: www@wj-chemnitz.de
Ringo Gossler
Telefon: +49-371-337130-60
E-Mail: www@wj-chemnitz.de